Hauptversammlung des Bund Heimat und Volksleben in Ottenhöfen

Die diesjährige Hauptversammlung des BHV fand am 23. März im Mühlendorf Ottenhöfen statt. Unsere Wehr war vertreten durch den 1 VO Josef Essig sowie Klaus und Michaela Lenz. Ein umfangreiches Programm mit 18 TOPs war zu bewältigen. Nach der Begrüßung durch Präsident Siegfried Eckert folgte das Totengedenken und die Feststellung der ordnungsgemäßen Einladung, der Anwesenheit und somit der Beschlussfähigkeit. Der Bürgermeister von Ottenhöfen, Hans-Jürgen Decker, richtete ein Grußwort an die Versammlung. Weitere Grußworte folgten vom Landrat des Ortenaukreises, Herrn Thorsten Erny, ehemals auch OB von Gengenbach und von unserem Landeskommandanten Oberstleutnant Adrian Staiger aus Sipplingen. Unter den TOPs 5 bis 7 erfolgten die Berichte des 1 VO des BHV von Martin Welle, der 1 VO der TJBHV Sarah Motz sowie der Kassenberichte. Alle Berichte wurden vorab elektronisch übermittelt, so dass dies relativ schnell vonstattenging. Unter 8 bis 10 erfolgten die Aussprache zu den Berichten, der Kassenprüfbericht und die Entlastung des Vorstands. Unter Punkt 11 wurden noch zwei Kassenprüfer gewählt. Danach folgten die Wahlen des 1 VO des BHV, die Wahl des 1 VO der TJBHV, von 2 Stellvertretern, vom Kassierer, vom Schriftführer und vom Jugendausschuss. Alle Wahlen wurden erstmals digital durchgeführt, was bei ca. 150 Stimmberechtigten schon angebracht war. Jeder Wahlberechtigte erhielt einen URL, der auf dem Smartphone aufzurufen war. Dazu noch einen geheimen Wahlcode. So war es möglich, die Wahlen rechtssicher und zügig durchzuführen. Gewählt wurden 1 VO BHV Martin Welle, 1 VO TJBHV Sarah Motz, 2 Stellvertreter Ulrich Danzeisen und Natascha Schneider, Kassiererin Julia Viesel und als Schriftführerin Janina Filtgen. Danach erfolgten noch 16 Ehrungen verdienter Mitglieder und 3 Neuaufnahmen in den BHV. Die Hauptversammlung 2026 wird am 15. März in Altenheim stattfinden. Das Schlusswort gehörte dem Präsidenten Siegfried Eckert. Die Sitzung mit dem umfangreichen Programm konnte um 13:20 Uhr beendet werden. 

 Trachten aus Gutach / Schwarzwaldbahn                

Dieser Beitrag wurde 56 mal aufgerufen

Kommentare sind geschlossen.