Großer Zapfenstreich aus Anlass 200 Jahre Cannstatter Volksfest

Um 13:45 Uhr machten wir uns am 14. Oktober auf nach Stuttgart. Kommandant Leis, Fahnenträger Oliver Hauska und Josef Essig fuhren gemeinsam. Der Volksfestverein Bad Cannstatt feierte das 200 jährige Jubiläum des „Cannstatter Wasen“. Der Abschluss dieses Jubiläums sollte mit dem Großen Zapfenstreich begangen werden.

Deshalb wurden vom württembergisch-hohenzollerischen und vom badisch-südhessischen Landesverband Abordnungen aller Bürgerwehren eingeladen. Die Wehren aus Rottenburg und Ehingen sowie Bad Peterstal waren vollständig angetreten, da auch sie mit ihren Kapellen den Großen Zapfenstreich aufführten. Zusätzlich waren die berittenen Wehren mit 24 Pferden aus Altshausen, Stuttgart und Villingen zu sehen.

Auf dem Gelände des Kurgartens in Cannstatt, wo der Aufmarsch stattfand, trafen wir dann auch auf Michael Schuler und Chris Csulits, die unsere Abordnung vervollständigten. Nachdem wir uns mit LKWs (Leberkäswecklen) gestärkt hatten, war auch schon vor Publikum eine Probeaufstellung gefragt. Dabei hatten wir Gelegenheit, mit den Zuschauern ins Gespräch zu kommen und deren Fragen zu beantworten.

Die Aufstellung zum Einmarsch wurde mehrmals geändert (in einer Seitenstraße), war anfangs wegen fehlender Informationen auch etwas verwirrend, ging dann aber letztendlich doch gut über die Bühne. Man kann mit Recht behaupten, dass der Große Zapfenstreich einen würdigen Rahmen zum Abschluss des Wasens darstellte und auch gut aufgeführt wurde. Das Publikum wurde von dieser feierlichen Stimmung angesteckt, denn es war so ruhig, dass man eine Stecknadel hätte fallen hören.

Unser Landeskommandant Hajo Böhm bedankte sich auch bei uns persönlich für unsere Teilnahme und strahlte, da die badischen Wehren bis auf zwei vollständig teilgenommen haben und auch alles gut geklappt hat. Nachdem wir dann alles wieder im Auto verstaut hatten, ging es über die Autobahn gemütlich zurück nach Karlsruhe. Unterwegs staunten wir, wie viel Verkehr doch an einem Sonntagabend noch unterwegs war. Um 22:00 Uhr sind war dann wieder wohlbehalten zu Hause angekommen.

Dieser Beitrag wurde 1.705 mal aufgerufen

Unsere Abordnung in Bad Cannstatt

Kommentare sind geschlossen.